|
|
Atom Heart Mother
(Pink Floyd)
(Atom Herz Mutter)
Datum: 10.10.1970
Dieses Album bei amazon:

Credits:
David Gilmour: Vocals, Gitarre, Bassgitarre auf "Fat Old Sun", Schlagzeug auf "Fat Old Sun" Roger Waters Bassgitarre, Akustikgitarre auf "If", Tape Effects + Vocals auf "If" Richard Wright: Keyboards, Piano, Orchester-Arrangement, Vocals auf "Summer '68" Nick Mason: Schlagzeug, Percussion, Tape Editing, zusätzliches abmischen auf "Alan's Psychedelic Breakfast"
John Aldiss Chor: Vocals Alan Parsons: Toningenieur Peter Bown: Toningenieur Ron Geesin: Orchester-Arrangement und co-Komposition auf "Atom Heart Mother" Alan Stiles: Stimme auf "Alan's Psychedelic Breakfast" Philip Jones Brass Ensemble Abbey Road Session Pops Orchestra: Bläser und Orchester
EMI Studios, Abbey Road, London
|
Titel |
Textautor |
Komponist |
Laufzeit |
Atom Heart Mother |
instrumental |
Mason/Gilmour/Waters/Wright/Geesin |
[19:49] |
|
If |
Waters |
Waters |
[4:31] |
|
Summer '68 |
Wright |
Wright |
[5:29] |
|
Fat Old Sun |
Gilmour |
Gilmour |
[5:24] |
|
Alan's Psychedelic Breakfast |
instrumental |
Waters/Mason/Gilmour/Wright |
[13:00] |
|
Bemerkungen:
Der Arbeitstitel lautete 'The Amazing Pudding' Die Bühnenpremiere war am 27.6.1970 beim Bath Festival, mit Orchester und dem John Aldiss Chor.
David Gilmour über Atom Heart Mother: "Das ganze Hauptthema entstand aus einer kleinen Klangsequenz, die ich geschrieben hatte und die ich zu der Zeit "Theme From An Imaginary Western" [Thema aus einem unwirklichen Western] nannte. Für mich hörte es sich an wie "Die glorreichen Sieben" .
Nachdem Pink Floyd entschieden hatten, daß das Cover zum Album so "un-psychedelisch" und "un-floydisch" wie nur möglich sein solle, fuhr Storm Thorgersen, inspiriert durc die Kuhtapete von Andy Warhol, übers Land, bis er die ideale Kuh fand: Lulubelle III hieß die gute, die heute längst in McDonalds Erzeugnissen ihre Erfüllung gefunden haben mag und sie gehörte dem Bauern Arthur Chalke.
Der Titel des Albums steht natürlich genausowenig in Zusammenhang mit der Musik, wie Lulubelle. Er war längst überfällig und bei einem Kneipenbesuch nach den Studioaufnahmen schlug Ron Geesin vor, einen passenden Titel aus einer gerade herumliegenden Zeitung zu kreieren. Roger Waters fand die Story von der Schwangeren, der ein High-Tech Herzschrittmacher eingesetzt worden war: "Die Mutter mit dem Atom-Herzen"
Alan's Psychedelic Breakfast bezieht sich auf den Roadie Alan Stiles und wurde in Nicks Küche aufgenommen. Die Band war nicht so glücklich mit diesem Beitrag. Er war nicht so, wie sie sich das eigentlich vorgestellt hätten.
|
|
|
|