|
|
Ça Ira. There Is Hope.
(Roger Waters)
(Ça Ira. Es Gibt Hoffnung.)
Datum: 26.09.2005
Dieses Album bei amazon:

Credits:
Komponist: Roger Waters nach einem Libretto von Étienne und Nadine Roda-Gil Dirigent: Rick Wentworth Künstler: B. Terfel, Ying Huang, P. Groves
|
Titel |
Textautor |
Komponist |
Laufzeit |
The Gathering Storm |
instrumental |
Waters |
|
|
Overture |
instrumental |
Waters |
|
|
A Garden in Vienna, 1765 |
Waters |
Waters |
|
|
Kings, Sticks And Birds |
Waters |
Waters |
|
|
The Grievances of the People |
Waters |
Waters |
|
|
France in Disarray |
Waters |
Waters |
|
|
The Fall Of The Bastille |
Waters |
Waters |
|
|
Dances And Marches |
Waters |
Waters |
|
|
The Letter |
Waters |
Waters |
|
|
Silver, Sugar And Indigo |
Waters |
Waters |
|
|
The Papal Edict |
Waters |
Waters |
|
|
The Fugitive King |
Waters |
Waters |
|
|
The Commune De Paris |
Waters |
Waters |
|
|
The Execution Of Louis Capet |
Waters |
Waters |
|
|
Marie Antoinette - The Last Night On Earth |
Waters |
Waters |
|
|
Liberty |
Waters |
Waters |
|
|
Bemerkungen:
"Ça Ira" (Das wird schon) ist eine Oper in drei Akten über die Französiche Revolution. Waters wurde 1987 von den Roda-Gils gebeten, die Musik für ihr Bereits bestehendes Libretto zu schreiben. Nach dem Hören der ersten Fassung war Francois Mitterrand derartig beeindruckt, dass er die Oper zum Jahrestag der Revolution im Juni 1989 in Paris uraufführen wollte. Dies wurde allerdings von den beauftragten Regisseuren abgelehnt, "Weil ich Engländer und in einer Popgruppe war" (Zitat Waters). Das Projekt wurde bis 1995 auf Eis gelegt, erst dann begann Waters wieder, sich damit zu beschäftigen, den Text ins Englische zu Übersetzen und an der Geschichte und der Musik zu feilen.
Nach einer kleinen "Sneak Preview" zur Feier des EU-Betritts Maltas zum Jahreswechsel 2004/2005 wurde die Oper am 17.11.2005 in Rom uraufgeführt. 2006 gab es noch einige weitere Shows in Posen, mit Produktionskosten von über 2 Millionen Euro.
Der Quelltext, der hier zu finden ist und auf dem unsere Übersetzung basiert, stammt hierher und wurde noch nicht auf komplette Richtigkeit geprüft. Unsere Übersetzung ist die bisher einzige existente deutsche Fassung dieser Oper, allerdings haben wir uns Aufgrund besserer Verständlichkeit und Zeiteffizienz für eine prosaische Variante entschieden.
|
|
|
|